Unternehmen

Institut für
Robotik und Mechatronik

factory-of-future

factory-of-the-future.dlr.de

Leverage Robotics

The Leverage Robotics team has set itself the goal of transferring technology from research to industry. The „Factory of the Future“ research project has resulted in innovative technologies that are being made accessible to industry as part of a technology transfer. With the aim of developing flexible automation solutions that make small and medium-sized companies in particular competitive.

Das Gründerteam

Roman-Weitschat

Dr. Roman Weitschat

Geschäftsführender Gesellschafter Geschäfts- und strategische Entwicklung Technologische Innovation

dimitri-butsch

Dimitri Butsch

Gesellschafter Mechatronik und Mechanik Technologische Hardwareentwicklung Robotertooling und Peripherie

Jan-Cremer

Jan Cremer

Gesellschafter Software und Elektrotechnik Informationstechnische Entwicklung Roboterintelligenz

Partner

deuts
exist
bundes
helmh
deuts
bundes
exist
helmh

07-2018

fof

 

Flexible Roboterautomatisierung im Rahmen der Fabrik der Zukunft. Als industrienahes Verbundprojekt wurden neuste und innovative Technologien erforscht, die Fabriken der Zukunft flexibler und effizienter machen werden.

07-2018

11-2020

exist

 

Die Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht es jungen Forscherteams von ihrer Idee in Richtung eines marktfähigen Produktes zu entwickeln. Mit dem
EXIST Forschungstransfer wurde die Leverage Robotics Idee ausgearbeitet und weiterentwickelt

11-2020

04-2021

logo

 

Am 01.04.2021 wurde die Leverage Robotics GmbH gegründet mit dem Ziel die entwickelten Technologien dem Markt zur Verfügung zu stellen und die Produktion zurück nach Europa zu holen. Flexible regionale Produktion ist die Schlüsseltechnologie der Zukunft.

04-2021
Scroll to Top